Der Ablauf einer Behandlung ist wie folgt:
​
Nach Vorlage der ärztlichen Überweisung beginnen wir mit einem kostenlosen Erstgespräch und einer ausführlichen Anamnese, die in etwa 15 bis 30 Minuten in Anspruch nimmt. Nach der Anamnese erstelle ich einen personalisierten Behandlungsplan, in welchem oft mehrere Techniken miteinander kombiniert werden. Der Behandlungsablauf wird genau auf Ihren Körper und Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Im Zuge der Therapien werden sämtliche Veränderungen sowie der Heilungsprozess protokolliert.
Falls keine ärztliche Überweisung vorgelegt werden kann, wird die Massageeinheit als gewerbliche Massage verrechnet.
​
Einige der Beschwerden, mit denen Menschen Behandlung benötigen:
-
chronische Schmerzen im Hals/Nackenbereich
-
Lumbago/Lumboischialgie ("Hexenschuss" mit oder ohne Ausstrahlung in das Bein)
-
Dorsalgie
-
Cervikalsyndrom/Thorakalsyndrom
-
Arthritis/Arthose
-
Frozen Shoulder
-
PAVK (Periphere arterielle Verschlusskrankheit, "Schaufensterkrankheit")
-
Lymphödeme
-
Migräne
-
Menstruationsbeschwerden
-
Bandscheibenvorfälle/Bandscheibenvorwölbung
-
Epicondylitis ("Tennisellenbogen", "Golferellenbogen")
-
u. v. m.
Es besteht die Möglichkeit, meine Rechnungen nach erfolgter Bezahlung bei Ihrer Krankenkasse einzureichen. Sie bekommen dann einen Teil der Behandlungskosten zurückerstattet. Dies erfolgt nur mit gültiger Verordnung vom Arzt.
Nach Abschluss der Heilmassage bezahlen Sie die erbrachte Leistung in Bar oder per Überweisung an folgendes Konto:
Tamara Mimlich
AT171420020011485791
Beim Verwendungszweck geben Sie bitte die Rechnungsnummer an, die Sie von mir nach der Behandlung erhalten.
Alles weitere erläutere ich Ihnen gerne in einem telefonischen oder persönlichen Gespräch.
​
Tamara Mimlich
​
​
Praxis Standort:
Obere Hauptstraße 64
2151 Asparn an der Zaya
Hier finden Sie mich auf Google Maps!
​
Telefonisch bin ich erreichbar:
+43 670 604 10 99